„Sabotage Putin’s war!“ Adbusting action in Berlin for the right to asylum for conscientious objectors

On Indymedia, we saw that there are busted advertisements displayed in Berlin this weekend, demanding asylum for conscientious objectors from Russia, Belarus and Ukraine. Because Indymedia tends to be down very often and we think the action is very nice, we’re mirroring it here. What follows is the text of the group „Asylum for conscientious objectors now!“ (AfCOn!)

„Something’s not quite right with that advertising poster…“ That’s certainly what passers-by strolling through the center of Berlin were thinking roday. The communication guerrilla group „Asylum for conscientious objectors now!“ (AfCOn!) hijacked almost 20 advertising posters between Treptower Park, Alexanderplatz and Tiergarten. The group „AfCOn!“ altered the current advertising posters for ice cream, magazines, an amusement park, Berlin’s public transport company, shower gel or clothing with scissors, paper or paint. The new and improved posters now promote better asylum opportunities for conscientious objectors from Russia, Ukraine and Belarus. „Most of the advertising motifs can be easily appropriated with another demand such as the right to asylum for conscientious objectors!“ says Roderich Supersonnenwetter, spokesperson for the action group „Asylum for conscientious objectors now!“ (AfCOn!). There is also a link and a QR code on all of the posters that leads to the homepage of the conscientious objection organization Connection e. V.

Weiterlesen

„Putins Krieg sabotieren!“ Adbusting-Aktion für das Recht aus Asyl für Kriegsdienstverweigerung

Read this post in English by clicking here.

Über Indymedia sind wir darauf aufmerksam geworden, dass in Berlin umgebastelte Werbeplakate hängen, die Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine fordern. Da Indymedia immer mal wieder down ist und wir die Aktion sehr schön finden, spiegeln wir das ganze einmal hier. Es folgt der Text der Aktionsgruppe „Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen jetzt!“ (AfKj!).

Weiterlesen

IMK in Berlin: Gefälschte Polizeiplakate kritisieren Rassismus

Große Aufregung heute bei der Berliner Polizei: Eine Kommunikationsguerilla kaperte in der Nacht über 100 Werbevitrinen in U- und S-Bahn-Stationen der Hauptstadt. In den gekaperten Werbevitrinen platzierten die Aktivist*innen täuschend echt aussehende Plakate im „110%“-Design der Berliner Polizei. Doch auf den Postern steht keine positive Werbung. Stattdessen thematisieren die Poster auf ironische Weise Polizeigewalt, Rassismus und Abschiebungen. „Anlässlich der heute startenden Innenminister*innenkonferenz rücken wir mit unseren gefälschten Plakaten die Arbeit der Polizei ins angemessen rechte Licht“, sagt Sam A. Hax, Sprecher*in der für die Aktion verantwortlichen Gruppe „Gegen deutschnationale Polizeigewalt (GdP)“: „Denn trotz der offensichtlichen Gefahr, die vom #Polizeiproblem für viele unserer Mitmenschen ausgeht, werden die Innenminister*innen auf ihrer Konferenz wieder Polizeigewalt und Rassismus schönreden!“

Weiterlesen

„Brauner Nazihaufen“: Adbustings machen Bundeswehr-Werbung zum Bumerang

Kaum macht die Bundeswehr nach langer Pause wieder Werbung in Berlin, wird sie auch schon in der Öffentlichkeit kritisiert. In Charlottenburg, Neukölln, Schöneberg und Treptow tauchten auf den Werbepostern des Militärs unautorisierte Aufkleber auf. So kommentierten Unbekannte die Slogans mit Kacke- und Kotz-Smileys sowie Sprechblasen mit Kritik am Militär. Die Aufkleber stammen von der Kampagne „Werbung abrüsten!“ Deren Sprecher*in Yver Cleber sagt: „So werden die Millionen im Propaganda-Etat der Bundeswehr dank Aufklebern für ein paar Euro zum Bumerang!“

Weiterlesen

Adbustings zur Neu-Eröffnung der „Bundeswehr-Karriere-Lounge“

Da staunte die Bundeswehr dieses Wochenende nicht schlecht: Der ganze Bahnhof Friedrichstraße hing voll mit Bundeswehr-Adbustings! Antimilitarist*innen kaperten fast dreißig Werbevitrinen, in denen Werbeposter der Bundeswehr hingen. Die Aktivist*innen ergänzten die Camouflage-Kästen mit Überklebern in Form von Smileys und Sprechblasen, die das Militär kritisieren. Das Militär hatte diese Woche fast alle Werbevitrinen des Bahnhofes gemietet, um auf die Neueröffnung der „Bundeswehr-Karriere-Lounge“ aufmerksam zu machen. „Das Militär versucht, sich als gute Arbeitsgeber*in zu inszenieren“ schrieben uns die Aktivist*innen per Mail. „Mit unseren Stickern durchkreuzen wir diese Propaganda!“

Weiterlesen

Wenig Bock auf Soldatentum

In der Jungen Welt schreibt heute Niklas Brauns über den Jahresbericht der Wehrbeauftragten und die Aufstockung der Bundeswehr auf dem Rücken von Minderjährigen. Die Bundeswehr habe 500 Leute weniger als letztes Jahr, beim Bewerberaufkommen sei ein Einbruch von rund elf Prozent »erheblich«. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung von 209 Anträgen im Jahr 2021 auf 1.123 an. Der Text ist mit einem schönen Adbusting bebildert.

Wir in Amsterdam: Unsere Tour zu Subvertisers International

Wir waren in Amsterdam zu Gast bei Subvertisers International und der Kampagne Reclame Fossielvri. Subvertisiers International vernetzt weltweit (naja… vor allem in Europa ) Adbuster*innen und Leute, die was gegen Werbung haben. Reclame Fossielvri lobbyiert in den Niederlanden für ein Verbot von Werbung für fossile Energien. Zusammen luden beide Organisationen zur „Ban Fossil Ads Conference“ nach Amsterdam ein und wir sind hingefahren.

Weiterlesen